
Eigene Texte anzeigen (Nur Detailseite)
Nachfolgend haben wir für Sie eine Reihe ausgewählten relevanten Informationen zusammengestellt.
IP-Adresse
Jedem Internetanschluss wird durch den Internetdienstanbieter des Nutzers eine Nummer zugewiesen (z.B. 123.456.0.1). Diese wird als Internet Protocol (IP)-Adresse bezeichnet. Je nach Dienst des Nutzers kann diesem durch den Provider jedes Mal eine andere Adresse zugewiesen werden, wenn der Nutzer eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Nummern werden normalerweise in Blöcken zugewiesen, die bestimmten geografischen Gebieten zugeordnet sind.
Ihre Daten
Ihre Daten sind die auf Sie bezogenen personenbezogenen Daten. Beispiel sind Ihr Name oder die Angaben, die Sie bei einer Bestellung in unserem Online-Shop machen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Betroffene Person
Betroffene Personen sind alle identifizierten oder identifizierbare natürlichen Personen auf die sich eine Information bezieht.
Personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Beispiele sind Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zugangsdaten zum Kundenkonto, Ihre Kundenkartennummer. Ebenfalls zu den personenbezogenen Daten gehört die IP-Adresse des Anschlusses, mit dem Sie auf galeria.de surfen sowie alle damit verknüpften Daten über Ihr Surfverhalten.
Nicht-personenbezogene Daten sind alle anderen Daten (z.B. das heutige Datum).
Serverprotokolle
Wie bei den meisten Websites zeichnen unsere Server automatisch Ihre Aufrufe unserer Websites auf. Diese „Serverprotokolle“ enthalten üblicherweise Ihre Webanfrage, die IP-Adresse, den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie ein oder mehrere Cookies, die Ihren Browser eindeutig identifizieren können.
Automatisierte Einzelfallentscheidung
Abkürzung für eine „automatisierte Entscheidung im Einzelfall“ im Sinne des Art. 22 DSGVO.